Sie sind hier: Wissenswertes / Chemie
Deutsch
English
Dienstag, 08. Juli 2025

Insektizieden und ihre Folgen

Falls Ihnen die Problematik des Bienensterbens im Vorjahr (2008) entgangen ist, möchte ich ein wenig Nachhilfe leisten und versuchen, dass Übel näher zu beschreiben.

Im deutschen Raum wurden im Vorjahr Maissamen mit einer besonders schädlichen Beize behandelt. An sich ist das Beizen von Saatgut nichts Neues und wird eigentlich bei sehr vielen Pflanzensamen angewendet. Aufgrund von zu schlechter Wirkung entschloss man sich die Maissamen statt bisher 1 mal in Summe 3 mal zu beizen. Die Folgen waren für viele deutsche Imker verherrend.

Um den genauen Hergang zu beschreiben bedarf es noch einer weiteren Recherche, daher müssen Sie liebe Leser noch ein wenig Geduld haben.

In der Zwischenzeit gab es einige Berichte in zahlreichen Medien eine kleine Zusammenstellung finden Sie in den folgenden Links:

http://www.imkerdemo.de/2010/06/die-wissenschaft-streitet-die-bienen-sterben/

http://www.n24.de/news/newsitem_1150265.html

http://www.sueddeutsche.de/wissen/bienensterben-fataler-pflanzenschutz-1.202266

http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/beizmittel_bienen_1.2441182.html

http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=60771&key=standard_document_39713251

http://www.sfgate.com/cgi-bin/blogs/green/detail?entry_id=79910